ChatGPT-4o: Kann es für einen Investor nützlich sein? [Führung]
![ChatGPT-4o: czy może być przydatny dla inwestora? [Poradnik]](https://forexclub.pl/wp-content/uploads/2024/05/chatgpt-4o-inwestowanie.jpg?v=1716193589)
Die Veränderungen in der Welt beschleunigen sich seit mehreren Quartalen rasant. Wichtig: Entwicklung künstliche Intelligenz hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten beschleunigt. Meistens versteckte sich die algorithmische Revolution jedoch in leistungsstärkeren Anwendungen, Empfehlungen usw.
Dank der Entwicklung von Programmen wie ChatGPT Menschen könnten auf greifbare Weise sehen, wie fortschrittliche Algorithmen funktionieren. Schon die ersten Versionen der Lösungen waren für viele ein Schock. Kurz nach dem Debüt tauchten jedoch Skeptiker auf, die Fehler (insbesondere in der Mathematik) oder Ungenauigkeiten in den von Geräten dieser Art bereitgestellten Informationen hervorhoben. Mit jedem weiteren Quartal tauchten jedoch Lösungen auf, die bewiesen, dass die Fortschritte sehr schnell waren. Sie gab kürzlich ihr Debüt ChatGPT-4o-Version, dessen Präsentation in den sozialen Medien viral ging. Die Möglichkeiten, die dieses Chat-Modell bietet, können geschätzt werden. Aber ist es wirklich besser als frühere Versionen? Ist es ein wirksames Instrument in den Händen eines Investors? Lass uns das Prüfen!
ChatGPT-4o: KI und Anlegerbedürfnisse
Erstens sind die Informationen, über die ChatGPT-4o verfügt, neuer als die üblichen 4. Zweitens ist es für ihn einfacher, Links zu den Quellen einzufügen, aus denen er die Informationen erhalten hat. Wenn Sie einen Link zum neuesten Quartalsbericht des Unternehmens benötigen, können Sie ihn gerne bei ChatGPT anfordern, ohne selbst nach den erforderlichen Informationen suchen zu müssen. Manchmal lohnt es sich, nach Quellen für interessante Berichte zu fragen. Dank ChatGPT können wir beispielsweise etwas über einen interessanten Bericht über ein Unternehmen erfahren Allegro, die der Chat auf einer deutschen Website fand.
Wenn es jedoch darum geht, Schlussfolgerungen aus Finanzberichten zu ziehen, immer noch Das aktuelle Modell hat Probleme mit der Datenanalyse. Beispielsweise haben wir einen Link zum Unternehmensbericht für das erste Quartal 2024 hinzugefügt Amazon. Dann gab es eine Anfrage, die operative Marge des AWS-Segments im ersten Quartal 2023 und 2024 bereitzustellen. ChatGPT hat schnell berechnet:

Das scheint eine brillante Lösung zu sein. Fügen Sie einfach den Link ein und die Analyse der Finanzergebnisse erfolgt sofort. Das Problem ist jedoch, dass die Daten falsch sind. Chat GPT hat falsche Zahlen verwendet, was bedeutete, dass das Ergebnis trotz Verwendung der entsprechenden Formel falsch war. Erst nach Anleitung berechnete Chat die korrekten Daten.

Die Macher des neuen Chat-Modells rühmen sich der Multimodalität von ChatGPT-4o. Es kann nicht nur Text, sondern auch Bilder generieren. Das Modell verfügt über die Fähigkeit, visuelle Daten zu interpretieren und Antworten zu liefern.
Wir haben den Chat gebeten, zusätzlich zum zuvor berechneten Indikator (bereits korrekt) ein Säulendiagramm zu erstellen, das die erreichte operative Marge beschreibt.

Es ist auch möglich, den Python-Code herunterzuladen, der das genannte Diagramm erstellt. Wie Sie sehen, müssen Sie heutzutage keine Codezeilen mehr selbst schreiben, wenn Sie einfache Codierung verwenden.
Wir haben versucht, im Chat nach Unternehmen mit einem bestimmten Unternehmensprofil zu suchen. Wichtig ist, dass Sie sehen können, welche Quellen ChatGPT verwendet hat, um die relevanten Informationen zu erhalten.

Die Links sind auf jeden Fall sehr interessant. Bedauerlicherweise, Die vom Unternehmen gemeldeten Betriebsergebnisse unterschieden sich von der Realität. Wir hatten ein langes Gespräch mit ChatGPT über das Unternehmen Coca-Cola. Leider konnte uns der Chat nicht genau sagen, von welcher Seite er die falschen Informationen erhalten hat. Es handelt sich also noch nicht um ein Werkzeug, dem Sie bei der Analyse von Finanzberichten vertrauen können.

Ein paar Mängel sind…
Es eignet sich jedoch gut, um einen Anfänger zu schulen. Es ist erwähnenswert, dass das Modell immer noch einfache Interpretationsfehler macht. Als Beispiel geben wir unser Gespräch zu diesem Thema ROGEN.
Zu Beginn haben wir gefragt, wie man den ROE berechnet. Der Chat hatte kein Problem damit, zu erklären, was das oben genannte Maß ist und wie man es berechnet.

Wir haben uns jedoch entschieden, eine Fangfrage zur Eigenkapitalrendite zu stellen. Die nächste Frage war, ob ein Unternehmen einen negativen ROE haben und profitabel sein kann (unsere Meinung: vielleicht). Chat-GPT4o war zunächst anderer Meinung:

Sehenswert ist der letzte Satz des Chats:
„Der ROE kann nur dann negativ sein, wenn der Nettogewinn negativ ist, was bedeutet, dass das Unternehmen Verluste gemacht hat.“
Unserer Meinung nach sind diese Informationen ungenau. Schließlich kann ein Unternehmen aufgrund eines negativen Eigenkapitals einen positiven Nettogewinn und einen negativen ROE erzielen. Dies ist kein hypothetisches Beispiel. McDonald's ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das in seiner Geschichte eine Phase hatte, in der es trotz Nettogewinnen einen negativen ROE aufwies.
Es ist erwähnenswert, dass im Abschnitt „Mögliche Missverständnisse“ Es gibt Informationen, dass der ROE negativ sein kann, wenn das Eigenkapital negativ ist. Allerdings ist das Modell noch etwas in der Interpretation verloren. Ein negatives Eigenkapital allein bedeutet nicht unbedingt eine zu hohe Verschuldung. Dabei kann es sich um absichtliche Finanzmanipulationen handeln, bei denen das Unternehmen eigene Aktien zurückkauft, weil der ROI einer solchen Investition höher ist als die Kosten für Fremdkapital (bei Negativzinsen). Durch diese Maßnahme erhöht sich der Nettogewinn je Aktie, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirken kann. McDonald's nutzte diese Strategie.

Wie Sie sehen, interpretiert der Chat die Möglichkeit eines negativen ROE bei Unternehmensgewinnen eher falsch. Chat-GPT4o weiß, dass es eine Situation geben kann, in der Gewinn und negativer ROE gleichzeitig auftreten, aber in der Zusammenfassung heißt es im Chat eindeutig: „Das Unternehmen kann nicht gleichzeitig einen positiven Nettogewinn und einen negativen ROE haben.“
Wir haben beschlossen, den Chat über negative ROE zu quälen. Eine weitere Anfrage betraf einen negativen ROE und das Beispiel eines Unternehmens mit S & P 500, in dem eine solche Situation eintrat. Chat-GPT hat das Unternehmen korrekt identifiziert: McDonald's. Allerdings gab er die falschen Jahre an. Dies geschah nicht zwischen 2015 und 2017, sondern hielt von 2016 bis heute an.

Evaluierung des neuen Chat-GPT4o
Für Anleger ist der neue Chat sicherlich eine bessere Interaktion, aber es gibt noch viel zu verbessern. Dies gilt insbesondere für die Suche nach Schlüsselinformationen in Finanzberichten. Der fundamentale Investor ist vorerst zu seiner eigenen Stärke „verdammt“. Man kann sich jedoch vorstellen, dass solche Tools in einigen Jahren in der Lage sein werden, einen Quartalsbericht gründlich zu analysieren und die Fragmente zu spezifizieren, die für einen Anleger von Interesse sein sollten.
Der neue Chat kann dabei helfen, Berichte ausländischer Unternehmen zu übersetzen, die diese nicht auf Englisch veröffentlichen. Dadurch können Sie in kleine Unternehmen aus verschiedenen Ländern investieren, von Europa über Asien bis Lateinamerika. Für diejenigen, die geografische Diversifizierung mögen und auf eigene Faust investieren, wird Chat-GPT4o sicherlich hilfreich sein.
Der Einfluss von KI auf die Zukunft
Trotz der Mängel deuteten die Chats darauf hin, dass in vielen Bereichen die Menschen in einigen Jahren nicht mehr benötigt werden. Sie können ein großartiges Beispiel sein Sprachschulen, das aufgrund der Entwicklung von Bildungs- und Übersetzungstools einige Kunden verlieren wird. Eine weitere Branche, die von der Entwicklung neuer Chats betroffen sein könnte, wird sein Privatunterricht. In den kommenden Jahren ist es denkbar, dass Studierende ein kostenpflichtiges Abonnement erwerben können, bei dem ein virtueller Lehrer alle Sachverhalte in Ruhe erklären kann. Sie werden Schwierigkeiten haben, eine Anstellung zu finden Anfängerprogrammierer, Journalisten, Analysten i Mitarbeiter des Büros sowie Kassierer. Mit der Entwicklung der KI wird sich diese höchstwahrscheinlich beschleunigen Automatisierungsentwicklung. Dies wiederum kann zur Automatisierung von Produktion und Lagerhaltung beitragen. Dies wird auch einen Beschäftigungsabbau zur Folge haben "blaues Halsband" (Produktionsarbeiter czy Lagerarbeiter). Die Automatisierung könnte zur „Reindustrialisierung des Westens“ führen, aber dafür wird billige Energie benötigt. Es ist unwahrscheinlich, dass Europa mit seiner Politik der „teuren Energie“ an der Spitze der automatisierungsgetriebenen Reindustrialisierung steht.
Andererseits birgt KI nicht nur Bedrohungen, sondern auch Chancen. Neue analytische Lösungen werden zu einer besseren Bestandsverwaltung führen, was die Produktpreise senken wird. Darüber hinaus wird die Verbesserung der Fahrzeugautonomie zur Senkung der Transportkosten beitragen (andererseits wird ein Beschäftigungsrückgang im Transportsektor erwartet). Die Optimierung von Routen mithilfe künstlicher Intelligenz oder fortschrittlicher Algorithmen wird zu einem schnelleren und kostengünstigeren Gütertransport beitragen. Die Produktivitätssteigerung dürfte dazu führen, dass viele Unternehmen ihre Margen verbessern, was zu höheren Gewinnen beitragen wird. Daher könnte ein weiterer „großer, generationsübergreifender Bullenmarkt“ entstehen. Dies wiederum kann zu noch größeren Wohlstandsunterschieden zwischen den Reichsten und den Ärmsten führen.
Welcher ETF für die KI-Entwicklung?
Natürlich kann man über Chat-GPT4o Kontakt aufnehmen Investitionen in Microsoft-Aktien. Das Problem ist jedoch, dass es sich hierbei nicht um eine Unternehmensform handelt „reiner Spieler“. Aus diesem Grund werden wir durch die Investition in die Aktien dieses Unternehmens beispielsweise auch am Softwaremarkt (das berühmte MS Office) oder am Cloud-Markt beteiligt sein. Wenn Sie Ihr Geld lieber in Unternehmen investieren möchten, die auf dem Markt für Robotik und künstliche Intelligenz tätig sind, gibt es viele Möglichkeiten ETFs. Diese beinhalten:
- Global X Robotics & Artificial Intelligence ETF (BOTZ),
- ARK Autonomous Technology & Robotics ETF (ARKQ),
- iShares Robotics and Artificial Intelligence Multisector ETF (IRBO),
- First Trust Nasdaq Artificial Intelligence and Robotics ETF (ROBT),
- WisdomTree Artificial Intelligence UCITS ETF (WTAI).
Globaler X Robotics & Artificial Intelligence ETF (BOTZ)
Der genannte ETF ermöglicht ein Engagement in Unternehmen, die vom zunehmenden Einsatz von Robotik und künstlicher Intelligenz profitieren könnten. Zu den Branchen, in denen die Unternehmen tätig sind, gehören Industrierobotik, nichtindustrielle Roboter, Automatisierungsmaschinen und autonome Autos. Der erwähnte ETF ist hauptsächlich in amerikanischen (44 %) und japanischen (34 %) Unternehmen engagiert. Zu den größten Bestandteilen des ETF gehören: NVIDIA (9,4 %), ABB (9,1 %), Intuitive Surgical (8,2 %). Das Produkt erfreut sich bei Anlegern großer Beliebtheit, kein Wunder also, dass sich das verwaltete Vermögen des Fonds auf 2,8 Milliarden US-Dollar beläuft. Es handelt sich nicht um ein billiges Produkt, da die jährlichen Verwaltungskosten 0,68 % betragen. Die durchschnittliche jährliche Rendite seit Gründung des ETF (2016) beträgt etwa 10,1 %.
ARK Autonomous Technology & Robotics ETF (ARKQ)
Der genannte ETF investiert in Unternehmen, die von der Entwicklung künstlicher Intelligenz und der Automatisierung menschlicher Arbeit profitieren könnten. Der erwähnte ETF investiert in ein wirklich breites Spektrum an Unternehmen. Zu den Sektoren gehören: Transportautomatisierung, Robotik, Automatisierung, 3D-Druck, Energiespeicherung, Weltraumforschung. Klingt sehr technologisch. Es lohnt sich jedoch, etwas tiefer zu blicken und sich die Top 5 der wichtigsten im ETF enthaltenen Unternehmen anzusehen. Diese sind:
- Tesla – 10,6 %
- Teradyne – 9,6 %
- Kratos - 9,1%
- UIPatch – 6,9 %
- Iridium - 6,7%
Der ETF selbst wurde 2014 gegründet und hat seitdem eine durchschnittliche jährliche Rendite von ca. 12,0 % erzielt. Das ist eine Menge, wenn man bedenkt, dass die jährliche Verwaltungsgebühr etwa 0,75 % pro Jahr beträgt. Derzeit verwaltet der ETF ein Vermögen von rund 880 Millionen US-Dollar.
iShares Robotics and Artificial Intelligence Multisector ETF (IRBO)
Dies ist eine Lösung des Unternehmens Blackrock. Der ETF ermöglicht auch ein Engagement in Unternehmen, die die dynamische Entwicklung von Robotik, Automatisierung und künstlicher Intelligenz betreiben und davon profitieren. Dies lässt sich an der Vermögensstruktur ablesen, wobei zu den fünf größten Posten Unternehmen gehören wie:
- Mikrostrategie – 2,5 %
- Nvidia – 1,8 %
- ARM-Bestände – 1,6 %
- Spotify – 1,5 %
- Matterport – 1,5 %
Wie Sie sehen, ist die Struktur der 5 größten Artikel recht interessant. Besonders überraschend dürfte Spotify (eine Anwendung zum Hören von Musik und Podcasts) sein. Matterport wiederum ist sicherlich ein interessantes Unternehmen, das die Immobilienverwaltung automatisieren möchte. Darüber hinaus ist das Unternehmen als Anbieter hochwertiger Kameras (4K) tätig. Der Maßstab für IRBO ist der NYSE FactSet Global Robotics and Artificial Intelligence Index.
Forex-Broker, die ETFs und Aktien anbieten
Wie investiert man in ChatGPT oder künstliche Intelligenz? Am einfachsten ist es natürlich, nur Aktien zu kaufen, aber für Leute, die ihr Portfolio gut diversifizieren und ausbalancieren möchten, ist die Investition in ganze ETFs (einschließlich der oben genannten) die bessere Wahl. Immer mehr Forex-Broker verfügen über ein recht reichhaltiges Angebot an Aktien, ETFs und CFDs für diese Instrumente. Zum Beispiel auf XTB Heute finden wir über 3500 Unternehmen und 400 ETFs, a Saxo Bank bis zu 19 Aktien und rund 000 ETFs.
Makler | ![]() |
![]() |
![]() |
Land | Polen | Dänemark | Zypern |
Anzahl der angebotenen Börsen | 16 Börsen | 37 Börsen | 21 Börsen |
Anzahl der Aktien im Angebot | ca. 3500 - Aktien ca. 2000 - CFDs auf Aktien |
19 - Aktien 8 - CFDs auf Aktien |
3 - Aktien |
Die Höhe des angebotenen ETF | ca. 400 - ETF ca. 170 - CFDs auf ETFs |
3000 - ETF 675 - ETF-CFDs |
323 - ETF |
Kommission | 0 % Provision bis 100 EUR Umsatz/Monat | laut Preisliste | 0 % Provision* |
Min. Anzahlung | 0 zł (empfohlen mindestens 2000 PLN oder 500 USD, EUR) |
0 PLN / 0 EUR / 0 USD | 100 USD |
Plattform | Xstation | SaxoTrader Pro Saxo Trader Go |
EToro-Plattform |
*Keine Provision bedeutet, dass während der Aktivität keine Makler-/Transaktionsgebühr erhoben wurde. Es können jedoch weiterhin allgemeine Gebühren anfallen, wie z. B. Währungsumrechnungsgebühren für Einzahlungen und Effekte in Nicht-USD-Währungen, Gebühren für Gebühren und (falls zutreffend) Inaktivitätsgebühren. Es gilt auch die Marktspanne, obwohl es sich hierbei nicht um eine von eToro erhobene „Gebühr“ handelt.
61% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Überlegen Sie, ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.