Erleichterung und Optimismus an den Märkten, deutliche Kursgewinne an den Börsen

Die Handelsgespräche zwischen den USA und China am Wochenende in Genf endeten mit der Ankündigung „erheblicher Fortschritte“, allerdings ohne konkrete Vereinbarungen über die Höhe der Zölle oder Zeitpläne für weitere Maßnahmen. Die Märkte haben diese Entwicklung mit vorsichtigem Optimismus begrüßt. Sie empfanden die ausbleibende Eskalation der Spannungen als Erleichterung und wiesen auf die Gefahr einer unmittelbaren Verschlechterung der Handelsbeziehungen hin..
Auch heute Morgen zeigten sich die Anleger gegenüber Ankündigungen der USA noch zurückhaltend, insbesondere nach früheren Erfahrungen wie dem Abkommen zwischen den USA und Großbritannien, das sich eher als politische Geste denn als echter Durchbruch im Handelsstreit herausstellte. Nach der Veröffentlichung einer offiziellen Erklärung am heutigen Morgen, die auch konkretere Einzelheiten enthielt, nahm der Optimismus jedoch zu, was zu deutlichen Kursanstiegen an den Aktienmärkten führte. Gleichzeitig verliert Gold über 3 Prozent.
Deutliche Zuwächse an den Börsen
US-Aktienindex-Futures verzeichnen am Montagmorgen solide Gewinne – S & P 500 legt um etwa 2,5 Prozent zu und der Nasdaq legt als Reaktion auf die Deeskalation der Spannungen um fast 3,35 Prozent zu. Auch die europäischen Indizes zeigen Aufwärtstrend und legten im Schnitt um rund 0,8 Prozent zu. Dieser Schritt ist eine Fortsetzung der Erholung nach den Rückgängen im April und Ausdruck der Erwartung, dass die Handelsgespräche die globale Lieferkette nicht so hart treffen werden wie nach der Ankündigung der Kürzung um 145 Prozent befürchtet. Zölle durch Präsident Trump.
Auf der Währungsseite hat der polnische Zloty in den letzten Tagen an Wert gewonnen (vor allem gegenüber dem Euro). Dies ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen: eine weltweite Verbesserung der Investitionsstimmung und ein überraschend vorsichtiger Ton des geldpolitischen Rates nach der letzten Sitzung. Heute ist der Vorteil des US-Dollars weltweit deutlich sichtbar, was dazu führt, dass das Paar USD/PLN schnell von 3,81 am Morgen auf 3,77 steigt.. Das Hauptwährungspaar fällt in Richtung 1,11. Der Markt für Fed Funds Futures beginnt, den Umfang möglicher Zinssenkungen der Fed zu reduzieren. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juni ist von etwa 17 Prozent gesunken. auf 7 Prozent und im September von 71 auf 62 Prozent.
Wachsender Widerstand gegen den Zloty
Obwohl der Rat für Geldpolitik eine Senkung des Referenzzinssatzes um 50 Basispunkte beschlossen hat, distanzierte sich Präsident Glapiński auf einer Pressekonferenz in der vergangenen Woche deutlich von der These vom Beginn eines neuen Lockerungszyklus und betonte, dass es sich eher um eine Anpassung an die externen Bedingungen als um eine dauerhafte Änderung der geldpolitischen Ausrichtung handele.
Diese Botschaft wurde vom Markt als gemäßigt in den Taten, aber als kriegerisch in der Rhetorik wahrgenommen, was zusammen mit der Verbesserung der globalen Stimmung zu einer stärkeren Nachfrage nach Vermögenswerten aus den Schwellenländern, einschließlich des Zloty, führt. Der EUR/PLN-Wechselkurs fiel unter 4,24, was die wachsende Widerstandsfähigkeit unserer Währung gegenüber externen Faktoren weiter bestätigt, wobei die Erwartungen für weitere Zinssenkungen in Polen begrenzt sind.. Es ist ein deutlicher Anstieg der FRA-Zinsverträge zu verzeichnen.
Das Abkommen zwischen den USA und China scheint ein Schritt in die richtige Richtung zu sein, und die heutigen Einzelheiten sind der Beweis dafür, dass den Worten auch Taten folgen. Heute könnte der Tag sein, an dem die Wall Street-Benchmarks ihren „Marsch“ in Richtung ATH beginnen.. Im Zusammenhang mit dem Zloty wird die weitere Haltung des MPC in den kommenden Monaten entscheidend sein – wenn sich Glapińskis Botschaft einer einmaligen „Anpassung“ bestätigt und sich die Inflation auf einem höheren Niveau stabilisiert, könnte der Zloty weiterhin vom relativen Zinsvorteil profitieren und Portfoliokapital anziehen.
In dieser Woche werden neben geopolitischen Ereignissen folgende Schlüsseldaten anfallen: VPI Inflation in den USA (Dienstag) und Einzelhandelsumsätze (Donnerstag). Ihre Ergebnisse könnten im Hinblick auf die Aufrechterhaltung der aktuellen Stimmungsverbesserung von Bedeutung sein.
Quelle: OANDA TMS Brokers