Nachhaltiges Investieren – lohnt sich eine Investition in ESG?

Zrównoważone inwestycje – czy warto inwestować w ESG?

Gesellschaft und Unternehmensführung sind wichtige Themen, die von vielen Unternehmern zunehmend angesprochen werden. Wenn Sie ein eigenes Unternehmen führen, sollten Sie wissen, dass Ihr Unternehmen einen echten Einfluss auf drei Bereiche haben kann: die Umwelt, die Gesellschaft und die allgemeine Unternehmensführung. Was bedeutet das in der Praxis? Wann lohnt es sich, in ESG-Lösungen zu investieren? Holen Sie sich praktische Tipps und bauen Sie Ihr Geschäft aus!

Was genau ist ESG? Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

In der Praxis ESG (Nachhaltigkeit) es ist einfach soziale Verantwortung von Unternehmen. Dabei handelt es sich um Initiativen aller Art, die von Unternehmern zum Wohle der unmittelbaren Gemeinschaft unternommen werden, z. B. die lokale Bevölkerung. Zu den ESG-Aktivitäten zählen auch karitative Tätigkeiten und die Einhaltung ethischer Grundprinzipien im Geschäftsleben.

Weißt du, dass…? Unternehmer sind gemäß dem Rechnungslegungsgesetz verpflichtet, ESG-Berichte zu erstellen. Dabei handelt es sich um einen umfassenden Bericht über nichtwirtschaftliche Aktivitäten, der drei Grundsätze berücksichtigt: Umweltschutz, soziale Verantwortung und Unternehmensführung.

Oder Sie suchen nach bewährten Lösungen, die Ihnen helfen, die Ausgaben für nachhaltige Unternehmensinvestitionen zu decken, z. B. Energiewende? Viele empfehlenswerte Bankprodukte und vieles mehr finden Sie unter Holen Sie sich den Bonus.

Warum lohnt es sich, in ESG-Lösungen zu investieren und wie lassen sich die laufenden Kosten decken?

ESG-Lösungen sind kein vorübergehender Trend, sondern eine umfassende Strategie, die einen echten Einfluss auf die Arbeitsweise Ihres Unternehmens haben kann. Durch solche Aktionen können Sie das Image des Unternehmens verbessern, die Aufmerksamkeit neuer Kunden gewinnen und tatsächlich die Betriebskosten des Unternehmens senken.

Die wichtigsten Formen der Finanzierung von ESG-Aktivitäten, die Sie in Betracht ziehen können, sind:

  • Sale-and-Leaseback, das Kapital aus vorhandenen Vermögenswerten freisetzt und es Ihnen ermöglicht, in interessantere Lösungen zu investieren;
  • EU-Fördermittel für thermische Modernisierung, Energiewende und erneuerbare Energielösungen;
  • gezielte Kredite für Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Unternehmens.

Wenn Sie es mit dem Wachstum Ihres Unternehmens ernst meinen, stellen Sie sicher, dass Sie wirksame ESG-Maßnahmen umsetzen. In diesem Fall sind Wasserrückgewinnungssysteme, Photovoltaik, Niedrigenergie-Wärmepumpen oder auch energieeffiziente Industriemaschinen die sinnvollsten Optionen.

Unternehmensnachhaltigkeit im Rahmen von ESG – Ist das wirklich sinnvoll?

Natürlich. Pro-soziale und pro-ökologische Aktivitäten sind Aktivitäten, die einen echten Einfluss auf die Wahrnehmung des Unternehmens durch Kunden und Geschäftspartner haben.

Verbesserung der Energieeffizienz im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung hilft beim Aufbau eines bewussten und stabilen Unternehmens – nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig.

Interessanterweise wird bereits ab 2026 für kleine und mittlere Unternehmen, die bereits an der Börse notiert sind, eine ESG-Berichterstattung verpflichtend, d.h.: mit mehr als 10 Mitarbeitern und einem Umsatz von mindestens 700 PLN.

Geschäftsnutzen von ESG im Unternehmen – worauf kommt es wirklich an?

Im 21. Jahrhundert kommt es auf den maximalen Schutz der natürlichen Umwelt und die Senkung der Betriebskosten des Unternehmens an. Wenn Sie ein erfolgreiches Unternehmen haben und Ihr Geschäft ständig erweitern möchten, sollten Sie die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung berücksichtigen.

Aus geschäftlicher Sicht profitieren Sie im Rahmen von ESG-Aktivitäten von: Unterstützung, effizientere Umsetzung von Prozessen und die Möglichkeit zur vollständigen Optimierung der Geschäftsaktivitäten – zum Wohle des sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Umfelds.