Robinhood tokenisiert die Wall Street, führt eine eigene Blockchain und neue Kryptoprodukte ein

Robinhood tokenizuje Wall Street, wprowadza własny blockchain i nowe produkty krypto

Während der Konferenz „Robinhood präsentiert: Einen Token fangen“ Im französischen Cannes kündigte Robinhood eine Reihe innovativer Produkte an, die den nächsten Schritt bei der Integration traditioneller Finanzen mit digitalen Vermögenswerten darstellen.

„Unsere neuesten Lösungen ebnen den Weg dafür, dass Kryptowährungen zum Rückgrat des globalen Finanzsystems werden.“ – sagte Robinhood-CEO Vlad Tenev.

Diese Ankündigungen sind Teil der Unternehmensstrategie, Investitionen weltweit einfacher und zugänglicher zu machen. Zu den angekündigten Neuerungen gehören Exchange Tokens (die es europäischen Robinhood-Kunden ermöglichen, amerikanische Aktien über Tokens zu handeln), Pläne zur Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain, die Einführung von unbefristeten Futures-Kontrakten für Kryptowährungen sowie Kryptowährungs-Staking-Dienste. Darüber hinaus kündigte Robinhood die Tokenisierung von Aktien ausgewählter privater Unternehmen wie OpenAI und SpaceX an. Sehen wir uns an, was dies für das Unternehmen selbst sowie für seine Kunden und Nutzer der Robinhood-Plattform bedeutet.

Robinhood – was ist dieses Unternehmen und was zeichnet es aus?

Robin Hood Robinhood ist eine amerikanische Fintech-Investmentplattform, die für ihr provisionsfreies Modell für den Aktien- und ETF-Handel über eine komfortable mobile App bekannt wurde. Dank der Nullgebühren und der Möglichkeit, kleine Beträge zu investieren (auf Robinhood kann man Aktienbruchteile für umgerechnet nur wenige Dollar kaufen), zog das Unternehmen Millionen junger Anleger an und wurde zum Symbol für die Demokratisierung des Börsenzugangs. Dieses innovative Modell zwang traditionelle Broker, ihre Gebühren zu senken, und Robinhood erweiterte sein Angebot um den Handel mit Kryptowährungen und andere Finanzdienstleistungen. Derzeit ist die Plattform auch in Europa aktiv und bietet den Handel mit Kryptowährungen und nun auch mit Exchange Tokens an. Wichtig ist, dass Transaktionen auf Robinhood provisions- und spreadfrei bleiben, was das Unternehmen auch bei neuen Exchange Tokens beibehält. Der Handel erfolgt in einem erweiterten Modus, sogar 24 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche (24/5), was über die üblichen Geschäftszeiten hinausgeht. Börsensitzungen in den USA.

Es ist erwähnenswert, dass sich die dynamische Entwicklung von Robinhood in den Ergebnissen des Unternehmens an der Börse niederschlägt. Im Jahr 2021 war das Unternehmen vor allem mit Fieber verbunden "Meme"-Aktionen, hat seine Position auf dem Markt jedoch seitdem stark gestärkt und ausgebaut. Im Jahr 2025 erreichten die $HOOD-Aktien Rekordhöhen. $HOOD ist seit Jahresbeginn um über 140 % gestiegenund erreichte ein Allzeithoch von rund 100 US-Dollar. Im Vergleich dazu wuchsen die Aktien traditioneller Broker wie Charles Schwab und Interactive Brokers in diesem Zeitraum deutlich weniger.

HOODvs
Robinhood-Aktie im Vergleich zu Aktien anderer beliebter Broker. Quelle: tradingview.com

Stock Tokens – Digitale Aktien für jedermann verfügbar

Die bekanntesten der angekündigten neuen Funktionen sind die so genannten Token austauschen (Aktien-Token) oder digitale Token, die den Wert von Aktien von Unternehmen widerspiegeln, die an traditionellen Börsen notiert sind. Robinhood hat diesen Service seinen Kunden in Europa zur Verfügung gestellt und ermöglicht ihnen so den Zugang zu über 200 der größten amerikanischen Unternehmen und ETFsZu den verfügbaren Token gehören: Apple-Aktien, NVIDIA, Microsoft und viele andere namhafte Unternehmen. Robinhood-Börsen-Token zeichnen sich durch mehrere wichtige Merkmale aus: keine Provision (die Plattform erhebt keine Gebühren oder Spreads auf den Token-Preis), die Möglichkeit, rund um die Uhr zu handeln und Dividenden zu erhalten. Das bedeutet, dass Token-Inhaber den Gegenwert der von den jeweiligen Unternehmen ausgezahlten Dividenden direkt in der Robinhood-App erhalten. In der Praxis hat sich die europäische Robinhood-App, die sich zuvor ausschließlich auf Kryptowährungen konzentrierte, zu einer universellen Anlageplattform entwickelt, die die Kryptowelt mit dem traditionellen Aktienmarkt verbindet.

Robinhoods eigene Blockchain (Layer 2)

Technisch gesehen basieren Equity Tokens auf der Blockchain. Robinhood gibt sie zunächst über das Arbitrum-Netzwerk aus, eine beliebte Lösung Ebene 2 für Ethereum, das niedrige Transaktionsgebühren und hohe Geschwindigkeit gewährleistet. Letztendlich plant das Unternehmen jedoch, tokenisierte Aktien auf eine eigene Blockchain der zweiten Ebene zu übertragen.Es soll für den Handel mit Token, die an reale Vermögenswerte (RWA) gekoppelt sind, optimiert werden und zudem 24/7-Handel, nahtlose Token-Transfers zwischen Netzwerken und die Möglichkeit zur Selbstspeicherung unterstützen. Anders ausgedrückt: Robinhood beabsichtigt, eine Infrastruktur zu schaffen, die den 24/5-Handel mit Equity-Token ermöglicht und damit über den aktuellen XNUMX/XNUMX-Umfang hinausgeht, was die Zugänglichkeit der Märkte weiter verbessern soll. Vlad Tenev kündigte an, dass sich dadurch die Anzahl der verfügbaren Equity-Token bis Ende des Jahres von Hunderten auf Tausende erhöhen wird. „Die Tokenisierung wird die Tür zu einer gewaltigen Revolution im Handel öffnen“, kommentierte Tenev und betonte den bahnbrechenden Charakter dieses Projekts. Sollte es Robinhood gelingen, die angekündigten Innovationen umzusetzen, könnte dies tatsächlich der Fall sein.

Die Einführung von Equity-Token ist Teil eines breiteren Trends, traditionelle Finanzwelt mit Blockchain-Technologie zu verbinden. Tokenisierte Aktien vereinen die Eigenschaften traditioneller Wertpapiere mit den Vorteilen des Kryptowährungsmarktes und bieten Anlegern einen einfacheren Zugang zu globalen Unternehmen, flexiblere Handelszeiten und niedrigere Transaktionskosten. Andere Unternehmen weltweit testen bereits ähnliche Lösungen – beispielsweise hat die Börse Kraken kürzlich den Handel mit Equity-Token für Kunden außerhalb der USA eingeführt, und auch große Finanzinstitute erwägen Tokenisierung Teil seiner Instrumente. Es sei jedoch daran erinnert, dass diese Innovation in den Vereinigten Staaten noch auf einen klaren Regulierungsrahmen wartet, was bedeutet, dass sich Robinhood derzeit darauf konzentriert, Aktien-Token auf ausländischen Märkten anzubieten.

Unbefristete Futures-Kontrakte – Hebelwetten ohne Ablaufdatum

Eine weitere von Robinhood angekündigte neue Funktion ist unbefristete Terminkontrakte für Kryptowährungen. Dabei handelt es sich um fortschrittliche Derivate, die es ermöglichen, mit finanzieller Hebelwirkung eine Long- oder Short-Position einzugehen. Ihre Besonderheit ist das Fehlen eines Verfallsdatums – im Gegensatz zu herkömmlichen Futures-Kontrakten verfallen Perpetuals nie. Dies ermöglicht es Anlegern, eine Position beliebig lange zu halten, solange sie die Margin-Anforderungen erfüllen. Hervorzuheben ist, dass dieses Produkt auf dem Kryptowährungsmarkt bereits weithin bekannt und verbreitet ist und eine der Haupteinnahmequellen großer Kryptowährungsbörsen darstellt.

Robinhood wird diese Instrumente europäischen Kunden zugänglich machen. Der Handel mit unbefristeten Kontrakten wird schrittweise für europäische Nutzer verfügbar gemacht und soll bis Ende des Sommers vollständig eingeführt sein. Die Plattform betont, dass sie versucht hat, die Benutzeroberfläche zu vereinfachen, damit auch weniger erfahrene Nutzer Positionsgrößen und Margen im Derivatehandel leichter verwalten können. Die Kontrakte werden in Zusammenarbeit mit der Börse Bitstamp über deren Plattform abgewickelt. Erwähnenswert ist, dass auch die konkurrierende Börse Coinbase plant, dieses Produkt bereits nächsten Monat Kunden in den USA anzubieten. Dies zeigt, dass sich der Markt schnell an die wachsende Nachfrage nach dieser Art von Instrumenten anpasst.

Kryptowährungs-Staking – Passives Einkommen aus Blockchain

Staking ist ein weiterer Service, den Robinhood im Rahmen seiner Expansion entwickelt. Es ermöglicht den Inhabern von Kryptowährungen, ein passives Einkommen zu erzielen, indem sie an der Validierung von Transaktionen auf der Blockchain einer bestimmten Kryptowährung teilnehmen.In der Praxis „friert“ der Nutzer seine Coins für einen bestimmten Zeitraum ein und erhält im Gegenzug eine Belohnung in Form zusätzlicher Einheiten einer bestimmten Kryptowährung. Robinhood hat Staking bereits für Kunden in Europa eingeführt und nun die Einführung dieses Dienstes in den USA angekündigt. Zunächst wird Staking von Ethereum und Solana, den beiden beliebtesten Netzwerken, verfügbar sein. Pfandnachweis.

Die Einführung von Staking in den USA erfolgt zu einem interessanten Zeitpunkt, da sich das regulatorische Umfeld für diesen Service langsam klärt. In den letzten Jahren hat die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) das Staking-Modell einiger Unternehmen in Frage gestellt (beispielsweise verhängte sie Strafen gegen die Börse Kraken) und vermutete, dass es möglicherweise gegen Wertpapiergesetze verstößt. Vertreter der SEC erklärten jedoch kürzlich, dass nicht alle Formen des Stakings diesen Vorschriften unterliegen. Diese Information gab Plattformen wie Robinhood grünes Licht, den Service vorsichtig amerikanischen Kunden anzubieten. Für Nutzer bedeutet dies die Chance, von ihren Krypto-Assets ähnlich wie von Bankzinsen oder Dividenden zu profitieren, während sie gleichzeitig die volle Kontrolle über die Gelder behalten und sich nicht mit den technischen Details der Funktionsweise von Blockchains befassen müssen.

Token privater Unternehmen: OpenAI und SpaceX

Das vielleicht faszinierendste Element der neuen Initiativen von Robinhood ist Tokenisierung nicht-öffentlicher UnternehmenWährend der oben genannten Konferenz wurde angekündigt, dass die Plattform ihren europäischen Kunden Token anbieten wird, die ihnen Zugang zu privaten Unternehmen ermöglichen, angefangen mit OpenAI (dem Unternehmen hinter ChatGPT) und SpaceX. Wie ist das möglich?

Robinhood hält Anteile an einem eigens geschaffenen Investmentvehikel (SPV), das wiederum Anteile an diesen Unternehmen besitzt. Auf dieser Grundlage werden Token ausgegeben, die Kleinanlegern indirekten Zugang zum Private-Equity-Markt ermöglichen und Türen zu Anlageklassen öffnen, die bisher großen Akteuren vorbehalten waren. Diese Token ermöglichen Kleinanlegern indirekten Zugang zum privaten Markt und erhöhen so dessen Zugänglichkeit.

Um Nutzer zu ermutigen und das neue System zu demonstrieren, verschenkt Robinhood OpenAI- und SpaceX-Token im Wert von 5 US-Dollar an ausgewählte Kunden in der EU. Es ist jedoch erwähnenswert, dass sich OpenAI offiziell von der Idee der Tokenisierung seiner Anteile distanziert hat. In einer auf der X-Plattform veröffentlichten Erklärung betonte das Unternehmen: „Diese ‚OpenAI-Token‘ sind keine Anteile an OpenAI. Wir sind keine Partnerschaft mit Robinhood eingegangen, haben uns nicht daran beteiligt und unterstützen sie auch nicht.“ OpenAI wies außerdem darauf hin, dass jede Übertragung seiner Eigentumsrechte die Zustimmung des Unternehmens erfordert, die in diesem Fall nicht erteilt wurde, und riet den Nutzern daher zur Vorsicht.

OAI
Offizielle Stellungnahme von OpenAI zur Idee von Robinhood, seine Aktien zu tokenisieren. Quelle: x.com

Der CEO von Robinhood ging auf den obigen Eintrag ein und erklärte, dass diese Token zwar „technisch“ keine Aktien dieser Unternehmen seien, aber praktisch ein Engagement in diesen Aktien ermöglichten. Die Situation in diesem Bereich entwickelt sich sehr dynamisch, dennoch muss gesagt werden, dass die Idee, private Unternehmen (insbesondere solche mit hohem Bekanntheitsgrad) zu tokenisieren, viele Investoren begeistert hat. Sollte es also endlich gelingen, diese Idee umzusetzen, könnte sie ein Volltreffer sein.

VT Robinhood
Beitrag des Robinhood-CEOs zur Idee, Robinhoods Anteile an OpenAI zu tokenisieren. Quelle: x.com

Robinhood tokenisiert die Wall Street – ist das die Zukunft des Investierens?

Die jüngsten Initiativen von Robinhood zeigen den Ehrgeiz des Unternehmens, die Spielregeln auf den Finanzmärkten neu zu definieren. Nachdem Robinhood den Aktienhandel mit seinem provisionsfreien Modell revolutioniert hat, geht es nun noch einen Schritt weiter, indem es den Aktienmarkt mit Blockchain-Technologie.

Die Tokenisierung von Aktien (sowohl öffentlich als auch privat), die Einführung von unbefristeten Terminkontrakten und Staking sind Teil eines größeren Plans, Investitionen intelligenter, liquider und rund um die Uhr für Menschen weltweit zugänglich zu machen. Für Privatanleger könnte dies einen breiteren Zugang zu Märkten und Instrumenten bedeuten, die ihnen bisher verschlossen waren – beispielsweise das Engagement in schnell wachsenden Privatunternehmen – und die Möglichkeit, außerhalb der traditionellen Börsenzeiten zu handeln.

Natürlich bleiben Herausforderungen bestehen: legal (klare Regelungen sind erforderlich, insbesondere in den USA) oder pädagogisch (Investoren müssen die neuen Produkte und die damit verbundenen Risiken verstehen.) Robinhoods Schritt ist jedoch Teil eines breiteren Trends hin zu dezentralen Finanzsystemen und könnte den Wandel in der Anlagepraxis in den kommenden Jahren beschleunigen. Man kann davon ausgehen, dass die Konkurrenz auf diese Innovationswelle reagieren muss. Hoffentlich kommt dies den Anlegern zugute, die mehr Möglichkeiten und Freiheiten erhalten, ihr Kapital zu vermehren.


Konferenz „Robinhood präsentiert: Einen Token fangen“ [Video]