Eric Trump tritt dem Beirat von Metaplanet bei

Der Kryptowährungsmarkt reagierte positiv auf die Ergebnisse des letzten Treffens FEDund verzeichnete damit die zweite Woche in Folge ein Wachstum. Die Zinssätze blieben den bisherigen Erwartungen entsprechend unverändert. Trotz der anhaltenden Unsicherheit hinsichtlich der Zölle behielt die Zentralbank ihre Prognose von zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 bei und kündigte an, dass sie das Tempo ihrer Bilanzreduzierung ab dem nächsten Monat verlangsamen werde.
Die Bewertung von Bitcoin stieg auf 87 US-Dollar und erreichte damit den höchsten Preis seit dem 470. März dieses Jahres. Sollte sich der aktuelle Trend im Zusammenhang mit den Entscheidungen der Fed fortsetzen, könnte dies bedeuten, dass sich Bitcoin nach dem Rückgang auf 7 US-Dollar erneut in einer Aufwärtsphase befindet.
In dieser Woche werden weitere US-Inflationsdaten erwartet, darunter auch Werte des PCE-Index (Personal Consumption Expenditures). Zu Beginn des Monats lag der Verbraucherpreisindex (CPI) niedriger als zuvor prognostiziert. Wenn es mit PCE ähnlich ist, kann es zusätzlich den Preis des Bitcoin, sowie der gesamte Kryptowährungsmarkt.
$XRP war dieser Woche einer der größten Gewinner. Sein Preis stieg um 26 Cent (11 %), nachdem Ripple-CEO Brad Garlinghouse bekannt gab, dass das Verfahren der SEC gegen das Unternehmen beendet sei.
$ORCA, der native Token der dezentralen Orca-Börse basierend auf Solanie, verzeichnete einen enormen Kursanstieg und legte bei seiner Höchstbewertung um bis zu 280 Prozent zu. Die Veranstaltung fand am Freitag statt, nachdem das Krypto-Asset von Upbit, einer der größten zentralisierten Börsen in Südkorea, gelistet worden war. Der Preis stieg innerhalb weniger Stunden nach der Ankündigung von 1,50 $ auf 6 $.
Eric Trump tritt dem Beirat von Metaplanet bei
Das japanische Aktienunternehmen Metaplanet gab letzte Woche bekannt, dass es Eric Trump in seinen neu gegründeten Strategic Advisory Board berufen habe. Diese Ernennung soll Metaplanet dabei unterstützen, die Einführung von Bitcoin in Japan zu fördern und die Position des Unternehmens als weltweit führendes Unternehmen in der „Bitcoin-Wirtschaft“ zu festigen. Die Entscheidung führte zu einem Kursanstieg der Metaplanet-Aktie um 17 Prozent. im Vergleich zum vorherigen Schlusskurs. Obwohl es immer noch 50 Prozent sind. Zwar ist der Anstieg niedriger als im Februar, im Jahresvergleich beträgt er jedoch immerhin 2400 Prozent. Im Jahr 2024 erwarb das Unternehmen erstmals Bitcoin und begann mit seiner Akkumulationsstrategie. Das Unternehmen hält derzeit etwa 3200 Bitcoins (etwa 269 Millionen Dollar), was 0,015 Prozent entspricht. Gesamtangebot von 21 Millionen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse prognostiziert Genehmigung des XRP-ETF bis Jahresende
In einem Interview mit Bloomberg letzte Woche sagte der CEO von Ripple: Brad Garlinghaus, erklärte, dass wir bis Ende des Jahres mit der Genehmigung des XRP ETF rechnen können. Garlinghouse fügte außerdem hinzu, dass XRP wahrscheinlich in die vorgeschlagene digitale Vermögensreserve der USA aufgenommen wird, obwohl noch nicht klar ist, wie viel enthalten sein wird und woher genau die Vermögenswerte stammen werden. Garlinghouses Optimismus hinsichtlich der Zukunft von XRP gründet sich auf die Beilegung des langjährigen Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC. In einem Interview mit dem eToro Digest & Invest-Podcast im Dezember betonte Garlinghouse die veränderte Haltung der SEC von „aktiv antagonistisch“ zu eher unterstützend und erklärte, dass „es unvermeidlich ist, dass es einen XRP-ETF geben wird“. Darüber hinaus teilte Garlinghouse seine Gedanken zur zunehmenden Offenheit der US-Banken und Finanzinstitute gegenüber Kryptowährungen. Er wies insbesondere darauf hin, dass die Speicherung digitaler Vermögenswerte und Zahlungen zwei Bereiche seien, in denen kurzfristig die größte Aktivität zu erwarten sei.