Wird Donald Trump „ein großes, schönes Steuergesetz“ vorlegen?

Czy Donald Trump zdąży z „jedną, wielką, piękną ustawą podatkową”?

Nach den turbulenten Wochen des Konflikts zwischen Israel und dem Iran hat sich die Marktlage allmählich beruhigt. Die Anleger warten gespannt auf positive Nachrichten, insbesondere da der 9. Juli näher rückt – das Datum, an dem die dreimonatige Aussetzung der Zölle ausläuft, die den Weg für den Abschluss wichtiger Handelsabkommen ebnet.Gleichzeitig drängt Donald Trump den Senat, bis zum 4. Juli sein „großes, schönes Gesetz“ zu verabschieden, das seine Position im Land stärken soll. Wird er Erfolg haben?

Trump, der die Spannungen im Nahen Osten offenbar entschärft hat und in Kürze Handelsabkommen mit wichtigen US-Partnern unterzeichnen wird, möchte nun seine Versprechen hinsichtlich Steuersenkungen und Unterstützung für die Amerikaner einlösen. Bei dem Gesetzesentwurf, der informell „One Big Beautiful Bill Act“ genannt wird, handelt es sich im Wesentlichen um einen vollständigen Haushaltsentwurf mit fast 1000 Seiten.Das Dokument geht vor allem von einer Verlängerung der Steuersenkungen aus dem Jahr 2017, der Einführung neuer Erleichterungen sowie erhöhten Ausgaben für Militär und Grenzschutz aus.

Der Gesetzentwurf sieht auch Kürzungen bei einigen Sozialleistungen vor, etwa bei Medicaid und Nahrungsmittelhilfe. Zu den Kürzungen gehören außerdem Steuererleichterungen für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energiequellen sowie eine zusätzliche Verbrauchsteuer auf ausländische Komponenten für die Erzeugung erneuerbarer Energien.

Abstimmung über den Gesetzentwurf in Kürze

Die meisten Studien deuten darauf hin, dass das Gesetz die US-Verschuldung deutlich erhöhen und damit die Unsicherheit an den Finanzmärkten noch weiter steigern könnte. Viele republikanische Senatoren lehnen es deshalb ab und plädieren für weitere Ausgabenkürzungen. Gleichzeitig kritisiert die gesamte Demokratische Partei das Gesetz, weil es die Unterstützung für die Ärmsten einschränkt und die Reichsten bevorzugt.

Das Gesetz würde die Steuern über einen Zeitraum von zehn Jahren um 4,5 Billionen Dollar senken und gleichzeitig die Ausgaben um 10 Billionen Dollar kürzen.Das Congressional Budget Office schätzt, dass die Schulden dadurch im Laufe des Jahrzehnts um 3,3 Billionen Dollar steigen werden. Zudem lehnen einige Republikaner eine Erhöhung der Schuldenobergrenze um weitere fünf Billionen Dollar ab.

Über den Gesetzentwurf soll heute oder morgen abgestimmt werden. Bevor er den Präsidenten erreicht, muss er allerdings noch das Repräsentantenhaus passieren, wo auch unter den Republikanern zunehmende Zweifel aufkommen. Diese Spaltungen sind schlecht für den Dollar, auch wenn die Wall Street sehnsüchtig auf weitere Steuersenkungen wartet.Sollte der Präsident das Gesetz nicht bis zum 4. Juli unterzeichnen, könnte dies als Niederlage für das Weiße Haus gewertet werden, was sich sicherlich sowohl auf die Währung als auch auf die Aktienmärkte auswirken würde.

Der Dollar steht am letzten Junitag weiterhin unter Druck. Der USD/PLN-Kurs beträgt 3,6128 PLN, EUR/PLN 4,2395 PLN, GBP/PLN 4,9540 PLN und CHF/PLN 4,5295 PLN.

Quelle: Michał Stajniak CFA, XTB