Ein weiterer Rekord an den Börsen. Deutscher DAX mit neuem ATH
Das in den USA verabschiedete Konjunkturpaket hat nicht nur den US-Aktienmarkt, sondern auch alle größten Aktienmärkte der Welt befeuert. Am 29.12.2020. Dezember XNUMX folgte auf den neuen Höhepunkt des Handels der deutsche DAX-Index. In allen Märkten herrscht Optimismus.
Schau es dir an: Broker, die den Handel an DAX anbieten [Liste]
DAX-Index 30 erreichte am 29.12.2020 einen neuen Rekordwert. Das ist das Ergebnis einer Abstimmung im US-Repräsentantenhaus, die beschlossen hat, den Plan von US-Präsident Donald Trump zu unterstützen. Er beschloss, das Konjunkturpaket für die Amerikaner von den geplanten 600 USD auf bis zu 2 USD aufzustocken. USD. Das konkrete "2000 plus" wurde mit 275 zu 134 Stimmen befürwortet und obwohl der Gesetzentwurf noch vom Senat genehmigt werden muss, scheint sein Inkrafttreten eine Formalität zu sein. Und dieser Eintrag geht ganz schnell, denn der Senat soll sich heute mit dem Beschluss befassen.
Auch der Index der 30 größten deutschen Unternehmen reagierte sehr positiv auf diese Nachricht. Beim. 10 war bereits 13878 Punkte - der höchste Stand in der Geschichte des Handels, nach einem Anstieg von 0,88% seit Beginn des Tages.

DE30-Diagramm (CFD im DAX30-Index), H1-Intervall. Quelle: xNUMX XTB.
USA: Aktien steigen, weil mehr Geld auf dem Markt ist
Natürlich gibt es auch Begeisterung für die amerikanischen Indizes. Bereits nach Weihnachten wurden neue Rekorde in den Dow Jones-Indizes aufgestellt. S & P500 und Nasdaq. In Erwartung der Konjunkturpakete in Höhe von 600 USD und nach Informationen über zweitausend sind bereits Aufzeichnungen erschienen. USD und Arbeitslosenzuschüsse von USD 2 pro Woche bis Ende März steigen weiter an. Kein Wunder: Sie müssen kein herausragender Ökonom sein, um die einfachen Schlussfolgerungen zu ziehen, dass sich die Verbraucherausgaben verbessern und auch das Risiko von Insolvenzen aufgrund von Kreditausfällen verringern werden. Sowohl einzelne Insolvenzen als auch mögliche Bankausfälle, die von den Kunden nicht zurückgezahlt werden.
All dies lässt den Markt von Hyperoptimismus regieren. Wenn wir die bereits laufenden Covid-19-Impfprogramme hinzufügen, die die Eindämmung der Epidemie in praktisch jedem hoch entwickelten Land ankündigen, ist es nicht verwunderlich, dass Investoren die Zukunft in einer rosigen Farbe sehen.