cTrader 3.3 ist jetzt verfügbar. Hinzugefügt unter anderem Renko und Range Bars
Die Handelsanwendung des zypriotischen Unternehmens Spotware cTrader gewinnt jedes Jahr neue Fans. Die Plattform selbst ist zwar seit 2011 auf dem Markt, aber erst in den letzten Jahren hat ihre dynamische Entwicklung zu einem starken Anstieg des Interesses geführt. Die cTrader 3.3-Version wurde um neue Produkte erweitert.
Achten Sie darauf, zu lesen: Überprüfung der cTrader-Transaktionsplattform
Verpackt mit Möglichkeiten
Praktisch jeden Monat gibt es kleinere Updates auf der Plattform, die neue Neuheiten oder Verbesserungen bieten. cTrader hat in vielerlei Hinsicht seinen Hauptkonkurrenten - MetaTrader - bereits übertroffen. Der Handel mit cTrader wird von Brokern wie z IC Markets czy FxPro.
Das letzte große Update fand im dritten Quartal des vergangenen Jahres statt und brachte viele revolutionäre Änderungen mit sich (lesen: CTrader 3.0 kommt) Endlich ist es Zeit für eine lang erwartete, denn bereits im Oktober (früher als Beta erhältlich) angekündigte Einführung gibt es neue interessante Neuigkeiten.
Neu im cTrader 3.3
Obwohl die Premiere bereits eine Tatsache ist, steht sie möglicherweise nicht allen Brokern gleichzeitig zur Verfügung und kann sich für ausgewählte Unternehmen verzögern (sie ist bereits in verfügbar) FxPro). Sehen Sie, was die zyprischen Entwickler für Sie vorbereitet haben.
Symbolauswahl für die Grafik. Mit der Drag-Drop-Methode können wir das im Diagramm angezeigte Instrument ändern, während die gesamte Konfiguration beibehalten wird - Erscheinungsbild, aktive Indikatoren und Intervall.
Kombinierte Diagramme. Durch Markieren der einzelnen Diagramme mit Farben können wir sie automatisch hinsichtlich verschiedener Parameter synchronisieren. Dank dieser Option werden die am #1-Diagramm vorgenommenen Änderungen sofort im #2-Diagramm vorgenommen. Dies ist eine zunehmend beliebte Funktion, die bereits auf den Plattformen JForex Dukascopy und Next Generation von CMC Markets implementiert wurde.
Lieblingsintervalle. Etwas, auf das viele cTrader-Enthusiasten warten. Bisher konnten wir das TF-Diagramm nur über das obere Menü ändern. Jetzt erscheint eine Option mit der Option, Ihre bevorzugten Intervalle in die Symbolleiste zu "ziehen", wodurch Sie sie mit einem Klick schnell ändern können. Wie heißt es so schön - besser spät als nie :-).
Renko- und Range Bars-Diagramme. Es besteht die Möglichkeit, Renko- und Range-Charts zu unterstützen (basierend auf der Preisbewegungsspanne). Benutzer haben die Möglichkeit, Beiträge in der von ihnen gewählten Größe zu erstellen. Für Renko mit einem Schritt von 1 bis 100 Pips; für einen Bereich in Schritten zwischen 1 und 10.
Hinterlasse eine Antwort