Die Inflation belief sich im Juni auf 15,6 %, und dies ist noch nicht das Ende ihres Anstiegs

Inflacja w czerwcu wyniosła 15,6 proc., a to jeszcze nie koniec jej wzrostów

Die Inflation betrug im Juni 15,6 % und wird in den kommenden Monaten weiter steigen. Deshalb am 7. Juli Der Rat für Geldpolitik wird die Zinsen wieder anheben, wenn auch nicht so stark, wie es die Zentralbanken in Tschechien und Ungarn getan haben. Polen in Einlagen verloren einen Rekordwert von 13,4 Prozent. jährlich.

Inflationsrate deutlich gestiegen

Der Juni brachte einen weiteren starken Anstieg der Inflation in Polen. Nach vorläufigen Schätzungen des Statistischen Zentralamtes (GUS) betrug die Inflation im Juni 15,6 Prozent. gegenüber 13,9 Prozent im Mai. Obwohl aus der Wirtschaft ungünstige Daten kommen, die auf die Möglichkeit einer Rezession hindeuten, liegt der Höhepunkt der Inflation noch vor uns, sodass die Inflation in den kommenden Monaten noch weiter steigen wird. Sein Höchstniveau kann 17-18 % erreichen, obwohl es im Falle eines weiteren Anstiegs der Kraftstoffpreise oder einer ernsthaften Krise im Zusammenhang mit der Gasversorgung in Europa höher sein kann. Sollte die Verbrauchernachfrage in Polen trotz der Anzeichen einer bevorstehenden Rezession hoch bleiben, könnte die Inflation dann ebenfalls höher sein.

Weitere Zinserhöhungen?

Hohe Inflation bedeutet weitere Zinserhöhungen. Am 7. Juli könnte der MPC die Zinsen erneut um 0,5-0,75 Prozentpunkte anheben. Es ist jedoch erwähnenswert, dass in den letzten zwei Wochen Banken Zentralbanken in der Region verzeichneten Rekorderhöhungen. Im Juni stiegen die Kurse in Tschechien um 1,25 Pp. und in Ungarn sogar um 1,85 Pp.

Eine solch hohe Inflation bedeutet, dass die Polen bei den Bankeinlagen Rekordverluste erleiden. Bei einer jährlichen Bankeinlage, die Anfang Juli 2021 eingerichtet und im Juni 2022 abgeschlossen wurde, betrug der tatsächliche Verlust des Inhabers 13,4 %.


Über den Autor

Paweł Majtkowski - eToro-AnalystPawel Majtkowski - Analytiker eToro auf dem polnischen Markt, der seinen wöchentlichen Kommentar zu den neuesten Börseninformationen veröffentlicht. Paweł ist ein anerkannter Finanzmarktexperte mit langjähriger Erfahrung als Analyst in Finanzinstituten. Er ist auch einer der meistzitierten Experten im Bereich Wirtschaft und Finanzmärkte in Polen. Er absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Warschau. Er ist auch Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich Investitionen, persönliche Finanzen und Wirtschaft.