Drei benutzerdefinierte AT-Indikatoren - Praxistest [Woche 4]
Wir haben die vierte und letzte Handelswoche auf Basis der von uns ausgewählten Nicht-Standard-AT-Indikatoren abgeschlossen. Der Test selbst sollte fünf Wochen dauern, aber aufgrund des "erzeugten" Ergebnisses beenden wir ihn jetzt.
Die im System enthaltenen benutzerdefinierten Indikatoren sind:
- Multi-Trend-Signal,
- CCI und CCI Divergenz (in einem Fenster),
- 3D-Oszillator.
Der anfängliche Saldo unseres Live-Kontos am IC Markets Es ist 1000 USD. Wie ist das Schicksal unseres Kontos gelaufen?
Kleine Schritte aber in die richtige Richtung
Letzte Woche brachte das endgültige Urteil für unseren Test. Eine Position, die in einem großen Minus lag, verursachte Hör auf. Früher haben wir die Sperrposition geschlossen, weil die Indikatoren das Ende des Umzugs angekündigt haben. Leider gibt es immer eine Fehlerquote, und hier haben wir uns damit befasst. Die Bewegung in die entgegengesetzte Richtung war stark und dynamisch. Es gab also keine Chance, sich selbst zu retten.

Kapitalkurve, Real Account. Quelle: MT4, IC-Märkte.
Kontostand nach der XNUMX. Handelswoche:
- 58 Artikel - 53 profitabel, 5 verlustbehaftet,
- Gesamtverlust - $ 998,23,
- Maximaler Gewinn + 200%, letztendlich -100%.
Testende
Trotz des unglücklichen und vorzeitigen Endes des Tests können wir nicht eindeutig sagen, dass der Indikatorensatz nicht funktioniert. Ja, sie erzeugen viele Signale und manchmal müssen Sie wirklich nach einer zusätzlichen Bestätigung suchen, die auf der technischen Analyse basiert. In den meisten Fällen schaffen sie jedoch gute Handelsbedingungen. Jeder von ihnen kann auch als Ergänzung zur angewandten Strategie verwendet werden. Von allen war der 3D-Oszillator der beste - er erzeugte die am wenigsten irreführenden Signale und funktionierte am besten mit den übrigen Werkzeugen.
Die Gründe für das Scheitern könnten auch an anderer Stelle liegen, etwa in der aktuellen Marktsituation bei Gold (Rekordstände). Es könnte auch auf eine relativ kleine Kontoeinlage pro Volumen oder eine fehlende Marktdiversifikation zurückzuführen sein. Würde eine Änderung dieser Elemente ausreichen, um das System profitabel zu machen, oder würde sie das Unvermeidliche nur verzögern? Der Test selbst zeigt jedoch, dass AT-Indikatoren nur ein Wegweiser in Form eines "Vorschlags" sein sollten und kein eigenständiger Kompass, dessen Richtung wir immer und um jeden Preis einschlagen müssen.
Hinterlasse eine Antwort