Zusammenfassung der XNUMX. Woche des TMS Brokers-Wettbewerbs. Der Markt ist gefangen.
Wettbewerb während 6. Ausgabe des Bildungswettbewerbs TMS Brokers ist heftig. Die zweite Runde fiel auf eine Phase des Rückgangs auf den globalen Tanzflächen. Die Rücklaufquoten waren nicht mehr so hoch, a Der beste Trader erzielte mehr als doppelt so niedrige Ergebnisse wie der Gewinner der ersten Runde.
Der globale Finanzmarkt steckt immer noch fest. Einerseits erleben wir in vielen Bereichen der Weltwirtschaft einen dynamischen Aufschwung, andererseits nehmen die Bedenken hinsichtlich einer zweiten Fallwelle zu.
Die Aktienmärkte standen letzte Woche unter Druck, was zu Rückgängen bei Indizes wie Dow Jones, S & P500 und führte DAX. Die deutsche Benchmark ist aus der kurzfristigen Konsolidierung zusammengebrochen. Am Donnerstag erreichte es ein Minimum von 11925 Punkten. Es war wahr, dass wir in den folgenden Stunden eine Erholung sahen, aber am Ende der Woche bewegte sich der Index wieder nach Süden.
Treten Sie dem Wettbewerb bei!
Im US-amerikanischen NASDAQ100-Technologieindex ist eine potenzielle RGR-Bildung aufgetreten. Ende letzter Woche brach der Preis den Ausschnitt, was den Anlegern theoretisch ein Verkaufssignal gab. Beliebter Markt WTI Öl stellte eine größere Korrektur in Zitaten fest. Der Preis konnte die Bärenmarktlücke im März schließen, wonach der Kurs dynamisch auf das Niveau von 37 Dollar pro Barrel "zurückkehrte".
Es war auch interessant auf Goldmarkt. Metall war wieder das teuerste seit 2012. In der zweiten Wochenhälfte gab es eine leichte Abkühlung und die Rate lag erneut unter 1750 Dollar pro Unze.
TMS Brokers Wettbewerb - Ranking
Der Teilnehmer gewann die zweite Runde mit dem Ergebnis vorbei 197 proc. Er wählte nur Börsenindizes. In seinem Wettbewerbsportfolio fanden wir Positionen für DE30 (Vertrag für DAX) und US US100 (Vertrag für NASDAQ100). Die beste Einzelposition garantierte ihm einen Gewinn von 4354 Euro. Es geschah am letzten Tag der Woche. Die Kapitalkurve des Gewinners der zweiten Runde zeigt, dass der Teilnehmer auch schlechtere Perioden feststellte und der Weg zum ersten Platz nicht mit Rosen übersät war. Mitte der Woche stellte der Spieler mehrere schwere Verluste fest. Wir bemerken die Risikomanagementstrategie und den Einsatz von Verteidigungsaufträgen bei vielen Transaktionen Stop-Loss.
2. Platz mit einer Punktzahl vorbei 179 proc. Es wurde von einem Händler übernommen, der sich wie viele andere Teilnehmer für den deutschen Indexmarkt entschieden hat. Er tätigte 31 Transaktionen, was einem Durchschnitt von 6 Positionen pro Tag entspricht. Der Teilnehmer hat keine Verteidigungsbefehle verwendet, daher hat er kein verlustbehaftetes Ergebnis verbucht. Man könnte sagen, er hatte großes Glück. Es würde für den Spieler ausreichen, mindestens einmal bergauf zu kaufen oder bergab zu verkaufen. Dann könnte das Ergebnis radikal anders sein. Das Endergebnis zählt jedoch, und wie wir wissen, ist Glück auch im Handel erforderlich.
Das Wettbewerbsportfolio des XNUMX. Platzteilnehmers sieht jedoch am interessantesten aus. Und es geht nicht um ein gutes Ergebnis 162,5% und über die Anzahl der durchgeführten Transaktionen. Es gab nur sehr wenige von ihnen. 6 Verkaufstransaktionen von DE30, die am 23., 24. und 25. Juni stattfanden, ergaben einen Gewinn von über 16. Euro. Jeder von ihnen schloss nach ein paar oder mehreren Stunden. Der Teilnehmer kümmerte sich nicht um die Befehle von Stop Loss und Take Profit. Man kann sagen, dass der Händler den Niedergang des deutschen Aktienmarktes, der von Dienstag bis Donnerstagmorgen andauerte, perfekt ausgenutzt hat.
Hinterlasse eine Antwort