Gold erholt sich im Zuge der Dollarschwäche

Diese Woche Goldmarkt erholt sich von dem starken Ausverkauf der letzten Woche, der die Preise von 1761 USD, die Anfang dieses Monats angegriffen wurden, unter 1916,57 USD brachte. In beiden Fällen war einer der Hauptgründe für die Veränderungen am Goldmarkt das Verhalten des Dollars.
Das Gold hält meinen Atem an
Die starke Aufwertung des Dollars in der Vorwoche, nachdem der Markt die Ergebnisse der FOMC-Sitzung im Juni als überraschend restriktiv empfunden hatte, gab einem starken Ausverkauf am Goldmarkt einen Impuls. Die seit Anfang dieser Woche zu beobachtende Erholung des Dollars wurde durch die gestrigen Zusicherungen des Präsidenten verstärkt Fed Jerome Powell soll Gehaltserhöhungen zahlen Zinssätze In den USA ist es noch ein weiter Weg, er provoziert einen ähnlichen Aufwärtstrend beim Gold.

In den folgenden Tagen und Wochen bleibt Gold eine Geisel des Dollars und der Erwartungen bezüglich einer Änderung der US-Geldpolitik. Dies bedeutet, dass zu den Daten, auf die dieser Markt am meisten wartet, die PCE-Messungen vom Freitag (von der Fed bevorzugte Inflationsmessung) für Mai sowie die gesamte Datenreihe des US-Arbeitsmarktes der nächsten Woche mit dem Bericht über nicht- landwirtschaftliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen führend (Juni; Prognose: 500).
Die Situation auf dem XAU/USD-Tageschart zeigt die Dominanz der Angebotsseite, sodass die Erholung ab Montag begrenzt sein wird. Dies ist auf dem Wochen-Chart noch besser zu erkennen, wo der lange schwarze Candlestick der letzten Woche die anderen dominiert. Daher sollte man in den Sommerferien mindestens eine weitere Welle des Goldrabatts einplanen, die den Kurs in die Region von 1677-1687 USD bringen wird.